Montag, 2. April 2012

Übergabegespräch

Für heute haben wir uns mit dem Betriebsleiter zum "Übergabegespräch" in Ostbevern verabredet.

Herr Sch. erklärt uns detailliert, wie der Bauablauf erfolgt, d. h. welche Arbeiten an welchem Tag abgeschlossen sind.

Es ist schon erstaunlich, wie eng die einzelnen Arbeiten getaktet sind.

Außerdem geht er mit uns noch einmal die Zeichnung durch. Es gibt tatsächlich noch einige wenige Punkte, die wir anpassen. Aber wahrscheinlich ergeben sich auch noch beim Bau die ein oder andere Änderung.

Zusätzlich bekommen wir noch weitere Unterlagen. Zum einen geht es darum, wie die Pflasterung am Haus erfolgen sollte und zum anderen eine Energieberechnung. Diese Berechnung geht von unterschiedlichen Parametern aus. Neben der Berechnung nach der Energieeinsparverordnung hat Viebrock noch eine etwas realitätsnähere Berechnung erstellt.

Das Ergebnis ist, dass wir selbst bei ungünstigsten Bedingungen (z. B. höherer Energieverbaruch in den ersten beiden Jahren aufgrund der Baufeuchte) gegenüber unserer jetzigen Wohnung deutlich Energie und Kosten sparen.
Das wir in unserer jetzigen Wohnung relativ viel Energie verbrauchen war uns klar, aber die Differenz ist, trotz größerer Wohnfläche, schon erheblich.

Eine "Hausaufgabe" bekommen wir auch: Die Suche der Grenzsteine

Viebrockhaus benötigt für das Abstecken des Hauses mindestens 3 Grenzpunkte. Da Ostern bevorsteht, könnten wir eigentlich das Eiersuchen mit dem Suchen der Grenzsteine verbinden ;-)