Samstag, 25. August 2012

Fußböden und Außenanlagen - nächster Teil

Juhu, es ist geschafft. Wir sind heute mit der Verlegung des Laminats fertig geworden. Endlich können wir unseren Knien eine Pause gönnen. Der Bodenleger muss jetzt nur noch den Rest auf der Empore verlegen und wir sind (fast) fertig.

Am Montag schrauben wir dann die Sockelleisten an.

Der fehlende Schotter ist heute auch geliefert worden. Die Gartenbauer haben alles verteilt und verdichtet, die Drainage am Haus verlegt und die Fundamente für das Carport erstellt.

Außerdem war unser Maler da, um die Wand im Wohnzimmer zu tapezieren, die Tapete in der Küche zu korrigieren und einige Ausbesserungsarbeiten vorzunehmen.

Jetzt kann wie geplant ab Dienstag die Küche aufgebaut werden.

Es geht voran!!



Freitag, 24. August 2012

Fußböden und Außenanlagen

Heute geht es mit den Fußböden und den Außenanlagen weiter.

Der Bodenleger hat heute im gesamten Wohn- und Essbereich den Boden verlegt. Das sieht super aus. Die Kirsche passt hervorragend zu den gestrichenen Wänden und wird sicherlich auch gut zu unseren Möbeln passen.

Gestern haben wir unsere Eigenleistungen fortgesetzt. Nachdem wir endlich den Anstrich unseres Carports "vollenden" konnten. Steht jetzt das Verlegen des Laminats in den Schlafräumen an. Da die Türen bereits eingebaut sind und das Laminat unter die Türfutter verlegt werden soll und die Verlegung zur Treppe sicherlich auch nicht ganz einfach ist, haben wir lediglich den Boden auf der Empore dem Fachmann überlassen.

Die Verlegung des Laminats klappt nach einer gewissen Eingewöhnungszeit sehr gut. Der Bodenleger schaut uns gelegentlich über die Schulter und zollt uns Respekt. Wir sind zwar zu dritt nicht so schnell wie er, aber wir sind schließlich keine Bodenlegerprofis. Nichts desto trotz läuft es bei uns auch schneller als erwartet. Wenn es so weiter geht, sind wir Anfang nächster Woche bereits fertig. Eigentlich hatten wir die komplette nächste Woche für die Verlegung des Bodens eingeplant. Aber es gibt noch genug zu tun und können die restlichen Urlaubstage sicherlich schon für den Transport von Kisten und Kleinstmöbeln nutzen. Außerdem müssen wir in der Speisekammer noch die Regale anbringen und im Hauswirtschaftraum noch einige Malerarbeiten erledigen.

Draußen geht es auch munter weiter. Der Schotter ist bereits schon in der Einfahrt verteilt und vor unserer Haustür sind schon die ersten Kantensteine gesetzt worden. Unsere Straße sieht aus wie ein Baustofflager, Pflastersteine, Mörtel usw. liegen vor unserer Tür. Leider fehlt noch Schotter. Dieser wir erst morgen geliefert. Die Pflasterarbeiten werden sich dadurch etwas verzögern.







Mittwoch, 22. August 2012

Streichen des Carports

Es ist vollbracht!

Über eine Woche haben wir damit verbracht, dass Holz für unser Carport mehrfach zu streichen. Inzwischen können wir keine Bretter mehr sehen. Bei einem Doppelcarport mit Geräteraum kommt schon etwas zusammen.

Glücklicherweise konnten wir das Holz bei unserem Carportbauer streichen und da das Wetter mitgespielt hat, konnten wir jeden Tag draußen arbeiten. Nachdem wir seinerzeit die Bretter für unseren Dachüberstand und jetzt die verschiedensten Bretter für unser Carport gestrichen haben, sind wir inzwischen Profis geworden. Wenn uns nachts jemand auffordern sollte: "machen Sie eine typische Handbewegung", dann können wir uns gut vorstellen, dass wir automatisch die Streichbewegung machen.

Wenn jetzt unser Gartenbauer die Fundamente erstellt und die Einfahrt gepflastert hat, kann das Carport aufgebaut werden.

Dienstag, 21. August 2012

Start mit den Fußböden und den Außenanlagen

Nach der Verzögerung aufgrund der Restfeuchte des Estrichs und der Urlaubszeit des Bodenlegers geht es heute endlich los.

Zunächst kommt auf den Wohnzimmerboden eine Ausgleichsmasse, damit der Boden möglichst eben und glatt ist und die Höhe zu den Fliesen passt. Mit den Böden im Obergeschoss werden wir beginnen, sobald wir mit dem Streichen des Carports fertig sind.

Heute ist auch der Start für die Außenanlagen. Unser Gartenbauer schiebt zunächst die oberste Schicht in unserer Einfahrt ab, um zu prüfen, ob der Untergrund mit dem richtigen Material angefüllt ist und ausreichend fest ist. Außerdem muss noch eine Schicht aus Schotter aufgefüllt werden.

Wir besprechen mit ihm, wie wir uns den Eingangsbereich und die Einfahrt vorstellen und stimmen mit ihm die Fundamente für unser Carport ab. Unser Carportbauer hat dazu eine Zeichnung mit den jeweiligen Maßen angefertig. Voraussichtlich Ende dieser Woche/Anfang nächster Woche werden dann schon die Pflasterarbeiten abgeschlossen sein und das Carport kann aufgestellt werden.



Freitag, 17. August 2012

Lieferung und Aufbau der Waschtische

Vorgestern rief uns unser Möbelhaus an und teilte uns mit, dass die Waschtische bereits geliefert worden sind.

Heute kamen die Monteure, um die Waschtische aufzubauen. Seinerzeit haben wir uns bewusst für etwas kleinere Waschtische entschieden, um unsere Bäder nicht zu überladen. Insbesondere im Gäste-WC ist der Platz außerdem noch äußerst begrenzt.

Jetzt zeigt sich, dass unsere Planungen richtig waren. Die Waschtische machen sich wirklich gut.



Mittwoch, 1. August 2012

Abschluss der Malerarbeiten

Nach ca. 2 Wochen hat heute unser Maler seine Arbeiten abgeschlossen. Zumindest fast. Im Wohnzimmer muss er nach der Verlegung des Bodens noch eine Wand mit einer Mustertapete tapezieren, die sehr staubempfindlich ist und daher erst zum Schluss tapeziert werden muss/soll und eine Wand im Treppenhaus lassen wir erst nach dem Umzug streichen.

Während wir im Erdgeschoss eher unauffällige und dezente Farben gewählt haben, waren wir bei der Farb- und Tapetenwahl für das Obergeschoss sehr mutig.






Donnerstag, 26. Juli 2012

Endabnahme

Heute ist es soweit. Es findet die Endabnahme und damit die Übergabe des Hauses statt.

Lange haben wir auf diesen Termin gewartet. Die 3monatige Bauzeit ist wie im Fluge vergangen. Lediglich das Warten auf den Baustart im April 2012 nach der Vertragsunterzeichnung im Juni 2011 hat sich hingezogen.

Heute wird das Bauschloss gegen das endgültige Schloss ausgetauscht, wir bekommen die Schlüssel und müssen neben dem Abnahmeprotokoll noch einige weitere Unterlagen unterschreiben.

Zum Abschluss erhalten wir von unserem Bauleiter einen Ordner mit verschiedenen Unterlagen, z. B. dem Energieausweis, Garantieurkunden, Bedienungs- und Pflegeanleitungen usw. und ein Scherenset und eine Flasche Champagner.

Unser aktuelles Fazit ist: Die Entscheidung für Viebrockhaus war die richtige. Wir haben nun - wie wir finden - ein schönes Haus, dass ohne gravierende Zwischenfälle gebaut wurde. Es gab immer nur kleine Mängel, die aber stets umgehend behoben worden sind. Die Handwerker und unser Bauleiter haben immer umgehend auf Änderungswünsche unsererseits reagiert und bereitwillig Fragen beantwortet.

Wir hoffen natürlich, dass unsere Zufriedenheit auch in den nächsten Jahren anhält.

Aktuell, trotz Endabnahme, gibt es noch einige offene Punkte, die aber auch kurzfristig nachgebessert werden.

Im großen und ganzen handelt es sich nur noch um Kleinigkeiten wie z. B. Kratzern auf der Treppe oder in einer Tür. Und die PV-Anlage muss noch in Betrieb genommen werden. Leider gibt es zurzeit bei den Wechselrichtern Lieferschwierigkeiten, aber in der nächsten Woche kann dieser dann auch installiert werden.

Jetzt sind nur noch einige Malerarbeiten zu erledigen und die Bodenbeläge im Wohnzimmer und in den Schlafräumen zu verlegen. Wenn es keine großartigen Zwischenfälle gibt, werden wir voraussichtlich Ende August/Anfang September einziehen.

Nach der Endabnahme erscheint noch unser Elektriker, um die Umschaltbox für unsere SAT-Anlage anzubringen.




Mittwoch, 25. Juli 2012

Spitzboden, Elektroinstallation, Korrekturen bei den Fliesen

Heute haben wir noch das Geländer auf dem Spitzboden angebracht, damit niemand mehr "abstürzen" kann und unser Bauleiter bei der morgigen Endabnahme nichts zu bemängeln hat.

Die Elektriker sind bis heute ebenfalls aktiv. Allerdings schaffen sie es nicht mehr, vor der Endabnahme die Multifunktionsdosen zu installieren und die PV-Anlage bzw. den dafür erforderlichen Wechselrichter zu installieren. Dies soll dann in der nächsten Woche nachgeholt werden.

Der Fliesenleger korrigiert heute noch eine Fliese im Hauswirtschaftsraum. Dort war bei einem Rohr für den Stromanschluss die Fliese unschön verlegt und das Rohr schlecht versiegelt worden. Jetzt mit der neuen Fliese sieht es bedeutend besser aus.




Dienstag, 24. Juli 2012

Verlegung des Wasseranschlusses

Am letzten Freitag habe ich das Standrohr bei der Wasserversorgung abgegeben.

Dabei teilte mir ein Mitarbeiter der Wasserversorgung mit, dass der Hausanschluss korrigiert werden muss, weil der Hausanschluss auf dem Nachbargrundstück liegt, dieser aber unbedingt auf unserem Grundstück liegen muss.

Heute ist es dann soweit. Der Bagger rollt wieder an, baggert unsere Einfahrt auf und der Wasseranschluss wird verlegt.

Die Anschlüsse der anderen Versorger dürfen auf dem Nachbargrundstück liegen und verbleiben auch dort.

So richtig verstehen können wir das nicht. Gut dass wir noch nichts gepflastert haben.

Freitag, 20. Juli 2012

Blower-Door-Test, Vorabnahme und Abschluss der Heizungsinstallation

Am heutigen Tag findet neben der Vorabnahme auch der Blower-Door-Test statt.

Bereits um 8 Uhr ist ein Ingenieur an unserem Haus und bereitet alles für die Messung vor. Es werden verschiedene Messungen zur Luftdichtigkeit unseres Hauses durchgeführt, in dem mehrfach sowohl ein Über- als auch Unterdruck erzeugt wird. Gemessen wird dann die sogenannte Luftwechselrate bzw. die Druckdifferenz bei 50 Pascal.

Die Messung liefert als Ergebnis einen Wert von 0,78. Damit wir der erforderliche Grenzwert von 1,5 deutlich unterschritten und der Test ist bestanden.

Nach dem Blower-Door-Test erfolgt die Heizungseinweisung durch den Heizungsinstallateur. Bei der Nibe-Wärmepumpe kommt eine speziell für Viebrockhäuser konzipierte Software zum Einsatz (dadurch wird für Wärmepumpe F750 zur F755G), die aufgrund der perfekten Abstimmung kaum noch manuell angepasst werden muss. Es besteht zwar die Möglichkeit, individuelle Anpassungen vorzunehmen, aber laut Installateur ist dies nicht erforderlich. Durch die aktuellen, gewissermaßen standardisierten Einstellungen, wird der Energieverbrauch optimiert.

Lediglich während der Urlaubszeit oder wenn die Basistermperatur nicht ausreichend ist, kann nachjustiert werden. Die Bedienung ist aufgrund der Menüführung äußerst einfach.

Jetzt wird die Vorabnahme durchgeführt. Mit dem Bauleiter besprechen wir die noch vorhandenen Mängel. Aus unserer Sicht handelt es sich um Kleinigkeiten, die aus unserer bisherigen Erfahrung mit Viebrockhaus relativ schnell beseitigt werden müssten. Letztendlich hat Viebrockhaus auch nicht einmal mehr eine Woche bis zur Endabnahme für die Behebung.

Zum Ende des Tages wird dann noch unser Ausgussbecken einschließlich Armatur im Hauswirtschaftsraum installiert.





Mittwoch, 18. Juli 2012

Einstellen der Fenster und "Enthüllung" der Haustür

Heute sehen wir zum ersten Mal unsere Haustür. Die Fensterbauer stellen alle Fenster ein und befreien unsere Haustür vom roten Schutz, der bisher zu sehen war und die Optik unseres Hauses verschandelt hat.




Freitag, 13. Juli 2012

Treppe, Türen, Sanitär- und Heizungsinstallation

Hilfe! Es ist heute eine Kunst, sich nicht auf den Füßen zu treten.

Neben den Treppenbauern, die heute die Treppe fertigstellen, sind wie angekündigt auch die Türenbauer im Haus. Sie schaffen es, alle Türen einzusetzen. Außerdem sind die Heizungsinstallateure da. Sie bauen die Zuluftventile ein und installieren die Rohre für die Lüftungsanlage. Außerdem installieren Sie die Toiletten.

Am Ende des Tages hat unser Haus wieder einen riesigen Schritt nach vorne gemacht.











Donnerstag, 12. Juli 2012

Rauspund, Fliesen, Treppe, Versiegelung

Nachdem heute die Fliesenleger die letzten Fliesen in der Diele verlegt haben, kamen noch die Treppenbauer und der Versiegeler.

Die Treppe gleicht einem Bausatz. Die Treppenbauer scheinen ihr Handwerk zu verstehen. In wenigen Stunden haben Sie die ersten Teile montiert und es ist schon der Ansatz einer Treppe zu erkennen.

Von der Versiegelung der Fenster sind wir positiv angetan. Diese werden nicht einfach nur mit Silikon außen abgedichtet, sondern es kommt eine Spezialmasse zum Einsatz, auf der später Sand gestreut wird. Dadurch sehen die versiegelten Fugen genauso aus wie die Fugen im Klinker. Super Arbeit.

Wir waren heute auch fleißig. Nach mehreren Tagen konnten wir heute die Verlegung des Rauspunds auf dem Spitzboden abschließen. Mit der über Viebrockhaus bestellten Menge an Brettern sind wir exakt ausgekommen.

Am Ende des Tages kommen dann noch die Türenbauer und kündigen an, dass sie morgen die Türen einbauen werden.




Montag, 9. Juli 2012

Letztes Bauleitergespräch

Heute findet unser letztes Bauleitergespräch statt.

In der nächsten Woche findet schon die Vorababnahme einschl. des Blower-Door-Testes und der Einweisung in unsere Heizungsanlage statt.

Bisher gab es unsererseits wenig Beanstandungen. Einige wurde bereits behoben. Zurzeit sind nur noch folgende Punkte offen:

  • Das Dachfenster auf der Empore knarzt
  • Eine Ortgangpfanne muss ausgetauscht werden
  • Leiterhaken für die SAT-Schüssel müssen noch eingebaut werden
  • Die Rollschicht am Dielenfenster muss verfugt werden
  • Die Wasseruhr muss noch eingebaut werden (dafür muss Viebrock-Haustechnik einen Vordruck an das Wasserversorgungsunternehmen geben)

Bis zur Vorabnahme passiert noch einiges in unserem Haus.

Die Spachtelarbeiten werden in dieser Woche noch erfolgen, die Fliesen werden verlegt (doch erst ab morgen), die Elektro- und Sanitärinstallation wird abgeschlossen und Ende der Woche bekommen wir voraussichtlich unsere Treppe.

Freitag, 6. Juli 2012

Carport und Korrektur der Rollschicht

Heute ist zunächst nichts auf der Baustelle passiert.

Um 17 Uhr ist jedoch einer der Maurer wieder da. Er ist gekommen, um die Rollschicht an dem Fenster in der Diele zu korrigieren. Hier waren uns die Steine doch etwas zu schräg gemauert.

Und dann kommt noch unser Carportbauer, um sich die Baustelle anzusehen.

Donnerstag, 5. Juli 2012

Der Fliesenleger ist da

Heute Morgen ist der Fliesenleger da.

Allerdings wird er nur vorbereitende Arbeiten, wie z. B. die Versiegelung der Duschen, erledigen, damit am Montag 3 Fliesenleger mit den Fliesenarbeiten beginnen können. Am Dienstag soll dann schon alles fertig sein.

Die Fliesen sind inzwischen auch angeliefert worden. Die Wahl, die wir im Januar bei der Bemusterung getroffen haben, ist immer noch richtig. Die Fliesen sehen einfach klasse aus.





Mittwoch, 4. Juli 2012

Hausanschlüsse

Nachdem am Montag die Tiefbauer gebuddelt haben und uns an den Kanal angeschlossen haben, kam gestern schon wieder der Bagger. Ein anderes Tiefbauunternehmen erstellt wieder Gräben, in denen die Leitung für Strom, Wasser und Telefon verlegt werden.

Anders als erwartet klappt die Koordination der Versorgungsunternehmen perfekt.

Heute kommen nacheinander die Monteure und schließen uns an das Strom- und Wassernetz an.

Erstaunlicherweise kommt sogar der Monteut für die Telekom. Viele Bauherren klagen darüber, dass sich die Telekom immer sehr viel Zeit lässt. Wir können uns nicht beschweren. Bei uns läuft alles termingerecht ab.

Allerdings fehlt bei uns noch der Wasserzähler. Da Viebrock-Haustechnik noch nicht ein Formular ausgefüllt an das Wasserversorgungsunternehmen gegeben hat, müssen wir uns noch einige Tage gedulden.