Samstag, 25. August 2012

Fußböden und Außenanlagen - nächster Teil

Juhu, es ist geschafft. Wir sind heute mit der Verlegung des Laminats fertig geworden. Endlich können wir unseren Knien eine Pause gönnen. Der Bodenleger muss jetzt nur noch den Rest auf der Empore verlegen und wir sind (fast) fertig.

Am Montag schrauben wir dann die Sockelleisten an.

Der fehlende Schotter ist heute auch geliefert worden. Die Gartenbauer haben alles verteilt und verdichtet, die Drainage am Haus verlegt und die Fundamente für das Carport erstellt.

Außerdem war unser Maler da, um die Wand im Wohnzimmer zu tapezieren, die Tapete in der Küche zu korrigieren und einige Ausbesserungsarbeiten vorzunehmen.

Jetzt kann wie geplant ab Dienstag die Küche aufgebaut werden.

Es geht voran!!



Freitag, 24. August 2012

Fußböden und Außenanlagen

Heute geht es mit den Fußböden und den Außenanlagen weiter.

Der Bodenleger hat heute im gesamten Wohn- und Essbereich den Boden verlegt. Das sieht super aus. Die Kirsche passt hervorragend zu den gestrichenen Wänden und wird sicherlich auch gut zu unseren Möbeln passen.

Gestern haben wir unsere Eigenleistungen fortgesetzt. Nachdem wir endlich den Anstrich unseres Carports "vollenden" konnten. Steht jetzt das Verlegen des Laminats in den Schlafräumen an. Da die Türen bereits eingebaut sind und das Laminat unter die Türfutter verlegt werden soll und die Verlegung zur Treppe sicherlich auch nicht ganz einfach ist, haben wir lediglich den Boden auf der Empore dem Fachmann überlassen.

Die Verlegung des Laminats klappt nach einer gewissen Eingewöhnungszeit sehr gut. Der Bodenleger schaut uns gelegentlich über die Schulter und zollt uns Respekt. Wir sind zwar zu dritt nicht so schnell wie er, aber wir sind schließlich keine Bodenlegerprofis. Nichts desto trotz läuft es bei uns auch schneller als erwartet. Wenn es so weiter geht, sind wir Anfang nächster Woche bereits fertig. Eigentlich hatten wir die komplette nächste Woche für die Verlegung des Bodens eingeplant. Aber es gibt noch genug zu tun und können die restlichen Urlaubstage sicherlich schon für den Transport von Kisten und Kleinstmöbeln nutzen. Außerdem müssen wir in der Speisekammer noch die Regale anbringen und im Hauswirtschaftraum noch einige Malerarbeiten erledigen.

Draußen geht es auch munter weiter. Der Schotter ist bereits schon in der Einfahrt verteilt und vor unserer Haustür sind schon die ersten Kantensteine gesetzt worden. Unsere Straße sieht aus wie ein Baustofflager, Pflastersteine, Mörtel usw. liegen vor unserer Tür. Leider fehlt noch Schotter. Dieser wir erst morgen geliefert. Die Pflasterarbeiten werden sich dadurch etwas verzögern.







Mittwoch, 22. August 2012

Streichen des Carports

Es ist vollbracht!

Über eine Woche haben wir damit verbracht, dass Holz für unser Carport mehrfach zu streichen. Inzwischen können wir keine Bretter mehr sehen. Bei einem Doppelcarport mit Geräteraum kommt schon etwas zusammen.

Glücklicherweise konnten wir das Holz bei unserem Carportbauer streichen und da das Wetter mitgespielt hat, konnten wir jeden Tag draußen arbeiten. Nachdem wir seinerzeit die Bretter für unseren Dachüberstand und jetzt die verschiedensten Bretter für unser Carport gestrichen haben, sind wir inzwischen Profis geworden. Wenn uns nachts jemand auffordern sollte: "machen Sie eine typische Handbewegung", dann können wir uns gut vorstellen, dass wir automatisch die Streichbewegung machen.

Wenn jetzt unser Gartenbauer die Fundamente erstellt und die Einfahrt gepflastert hat, kann das Carport aufgebaut werden.

Dienstag, 21. August 2012

Start mit den Fußböden und den Außenanlagen

Nach der Verzögerung aufgrund der Restfeuchte des Estrichs und der Urlaubszeit des Bodenlegers geht es heute endlich los.

Zunächst kommt auf den Wohnzimmerboden eine Ausgleichsmasse, damit der Boden möglichst eben und glatt ist und die Höhe zu den Fliesen passt. Mit den Böden im Obergeschoss werden wir beginnen, sobald wir mit dem Streichen des Carports fertig sind.

Heute ist auch der Start für die Außenanlagen. Unser Gartenbauer schiebt zunächst die oberste Schicht in unserer Einfahrt ab, um zu prüfen, ob der Untergrund mit dem richtigen Material angefüllt ist und ausreichend fest ist. Außerdem muss noch eine Schicht aus Schotter aufgefüllt werden.

Wir besprechen mit ihm, wie wir uns den Eingangsbereich und die Einfahrt vorstellen und stimmen mit ihm die Fundamente für unser Carport ab. Unser Carportbauer hat dazu eine Zeichnung mit den jeweiligen Maßen angefertig. Voraussichtlich Ende dieser Woche/Anfang nächster Woche werden dann schon die Pflasterarbeiten abgeschlossen sein und das Carport kann aufgestellt werden.



Freitag, 17. August 2012

Lieferung und Aufbau der Waschtische

Vorgestern rief uns unser Möbelhaus an und teilte uns mit, dass die Waschtische bereits geliefert worden sind.

Heute kamen die Monteure, um die Waschtische aufzubauen. Seinerzeit haben wir uns bewusst für etwas kleinere Waschtische entschieden, um unsere Bäder nicht zu überladen. Insbesondere im Gäste-WC ist der Platz außerdem noch äußerst begrenzt.

Jetzt zeigt sich, dass unsere Planungen richtig waren. Die Waschtische machen sich wirklich gut.



Mittwoch, 1. August 2012

Abschluss der Malerarbeiten

Nach ca. 2 Wochen hat heute unser Maler seine Arbeiten abgeschlossen. Zumindest fast. Im Wohnzimmer muss er nach der Verlegung des Bodens noch eine Wand mit einer Mustertapete tapezieren, die sehr staubempfindlich ist und daher erst zum Schluss tapeziert werden muss/soll und eine Wand im Treppenhaus lassen wir erst nach dem Umzug streichen.

Während wir im Erdgeschoss eher unauffällige und dezente Farben gewählt haben, waren wir bei der Farb- und Tapetenwahl für das Obergeschoss sehr mutig.