Obwohl wir unser Grundstück bisher nur reserviert haben, unterzeichnen wir heute den vorbereiteten Vertrag. So können wir uns bestimmte Konditionen (z. B. KfW 55 statt KfW 70), die wir sonst nur mit einem nicht unerheblichen Aufpreis hätten bezahlen müssen, sichern.
Für uns steht fest, dass wir mit Viebrockhaus bauen werden. Im Grunde kann uns jetzt nur noch das Grundstück bzw. die Baugrunduntersuchung stoppen.
Für folgendes Haus haben wir uns entschieden:
- Maxime 300 (Family-Ausstattung)
- Energieplus-Haus (KfW 55 Standard, 2,5-Liter-Technik, Thermosohle mit Frostschirm, Photovoltaikanlage)
- Haus als Variante mit 3 Kinderzimmern
- zusätzliche Speisekammer an der Küche
- Dusche im Gäste-WC
- Fußbodenheizung im EG/DG
- Verblendfassade
- elektrische Rollläden
- Rautenfenster im Giebel